Köln ist meine Lebensader…

… und meine Heimat seit mittlerweile fast zwanzig Jahren. Diese Stadt vereint für mich multi-Kulturelles: architektonisch und städtebaulich nicht unbedingt eine Schönheit, vom Lebensgefühl her aber ein stets offenes Tor, Metropole für Lebensfreude und Vielfalt. Köln hat Herz und macht Fremde schnell zu Dazugehörigen.

Am 26. September wurde ich mit 34,64 Prozent der Erststimmen in meinem Wahlkreis im Kölner Südwesten (Köln II) wieder in den Bundestag gewählt. Als erster direkt gewählter grüner Abgeordneter in Köln. Das ist ein historischer Erfolg und für mich persönlich eine riesige Ehre Köln in Berlin vertreten zu dürfen. Ich bin voller Dankbarkeit für dieses Vertrauen und für jede einzelne Stimme aus der südlichen Innenstadt, Lindenthal und Rodenkirchen.

Ich liebe gerade die vielfältigen Facetten der Stadt: das Provinzielle und Gemütliche des rheinischen Karnevals, Köln als Medien-Metropole, der Rhein mit seiner langen Geschichte, die Herzkammern des links-alternativen Lebens in der Südstadt, Ehrenfeld, Kalk und anderswo, das satte Grün und Bunt der Flora, die größte Universität des Landes, die spannenden Menschen überall. Köln lebt laut und rasant und hat trotzdem immer ein Plätzchen zum Ausruhen. Hier bin ich Mensch, hier darf ich´s sein.

Besuchen Sie mich in Berlin

Als Abgeordneter des Deutschen Bundestages darf ich Sie zu Bildungsfahrten für politisch Interessierte nach Berlin einladen. Diese Fahrten bieten einzigartige Gelegenheiten den politischen Betrieb in Berlin hautnah zu erleben und vermitteln Wissen über die Prozesse der parlamentarischen Demokratie, der Parteien und der Regierung.

Mehr Infos und Anmeldung gibt es hier.

Café Berlin

Ob bei Kölsch oder Café, bei Zwiebelkuchen oder Keksen, wir wollen mit Euch ins Gespräch kommen! Regelmäßig laden meine Kollegin Katharina Dröge und ich in Köln zum Café Berlin ein. Wir wollen Euch unseren politischen Alltag näher bringen und die Debatten aus dem Bundestag in unsere Wahlkreise tragen. Vor allem wollen wir aber wissen, welche Themen Euch bewegen, wie ihr die politische Lage einschätzt und wo es Eurer Meinung nach hingehen soll. Von Dieselskandal über Flüchtlingsdebatte bis zu Handelskrieg, von Armutsdebatte über Grüne Wahlerfolge bis hinzu dem Umgang mit Rechten im Parlament. Der Austausch ist uns ein Herzensanliegen und immer gilt: Ihr setzt die Themen!

Meine absoluten Lieblingsorte in Köln

Vielleicht laufen wir uns ja dort auf ein Kölsch oder einen Kaffee über den Weg?

Sven Lehmann MdB lädt zum Spaziergang gegen den Abriss der Rodenkirchener Brücke ein

08.09.2023 Die A4 zwischen Kreuz Köln-Süd und Köln-Gremberg soll nach Plänen der Autobahn GmbH von sechs auf acht Spuren erweitert und die denkmalgeschützte Rodenkirchener Brücke abgerissen und neu errichtet werden. Dagegen formiert sich im Kölner Süden immer größerer Protest. Sven Lehmann, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Kölner Südwesten, lädt am Dienstag, 12.09. ab 18:30 Uhr… weiterlesen

Staatssekretär Sven Lehmann nimmt an Kölner Demokratiefestival teil

06.09.2023 Am kommenden Freitag, 8. September findet in Köln-Chorweiler das Demokratiefestival „Turn Up in CC“ des Kölner Jugendrings statt. Sven Lehmann, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Kölner Südwesten und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesjugendministerium, wird ab 18:15 Uhr teilnehmen und mit Jugendlichen ins Gespräch kommen über Themen, die sie vorher selbst ausgewählt haben. Dazu erklärt Sven… weiterlesen

Die Kindergrundsicherung kommt und hilft auch Kindern in Köln

Zur Einigung der Bundesregierung über die Kindergrundsicherung erklärt Sven Lehmann, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Kölner Südwesten und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfamilienministerium: „Die Kindergrundsicherung kommt und wird vielen Kindern und Familien in Köln helfen. Die Kindergrundsicherung ist eine der umfassendsten sozialpolitischen Reformen der letzten Jahre und bedeutet den Einstieg in eine wirksame und grundlegende Bekämpfung… weiterlesen

Köln profitiert vom Fachkräfte-Einwanderungsgesetz

Zu den heute vom Bundestag beschlossenen Gesetzen zu Fachkräfteeinwanderung und Aus- und Weiterbildung erklärt Sven Lehmann MdB, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Kölner Südwesten: „Diese Gesetze werden den Wirtschafts- und Sozialstandort Köln deutlich stärken. Ohne Installateur keine neuen Solaranlagen, ohne Busfahrerin keine nachhaltige Mobilität und ohne Erzieher keine Bildung für die Jüngsten. Nur mit ausreichend… weiterlesen

Abriss der Rodenkirchener Brücke ist unnötig, teuer und klimaschädlich

Die Autobahn GmbH hat eine Entscheidung über die Vorzugsvariante des Autobahnprojekts „A4 Plus“ verkündet. Demnach soll die A4 zwischen Kreuz Köln-Süd und Köln-Gremberg von sechs auf acht Spuren erweitert und die Rodenkirchener Brücke abgerissen und neu errichtet werden. Dazu erklären Sven Lehmann MdB, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Kölner Südwesten, Eileen Woestmann MdL, direkt gewählte… weiterlesen

Der KulturPass ist eine große Chance für die Kulturszene – auch in Köln!

Nach nur einem halben Jahr Entwicklungszeit gibt Kulturstaatsministerin Claudia Roth für die Ampel-Koalition heute den Startschuss zum KulturPass – der ersten bundesweiten App für Kulturerlebnisse. Dazu erklärt Sven Lehmann, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Kölner Südwesten: „Der KulturPass ist eine große Chance für die Kulturszene in Köln und im ganzen Land. Konkret bietet er allen… weiterlesen

Köln muss fest an der Seite von LSBTIQ* stehen! – Sven Lehmann zum IDAHOBIT 2023 in Köln

Am 17. Mai 1990 wurde Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel ICD-10 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestrichen. Seitdem gilt sie offiziell nicht mehr als Krankheit. Aus diesem Anlass wird jährlich am 17. Mai der Internationale Tag gegen LSBTIQ*-Feindlichkeit (IDAHOBIT) begangen.   Dazu erklärt Sven Lehmann, Beauftragter der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt (Queer-Beauftragter) und direkt… weiterlesen

Köln profitiert besonders vom Schub für die Wärmewende

Zum gestern im Bundeskabinett beschlossenen Gebäudeenergiegesetz erklärt Sven Lehmann, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Kölner Südwesten: „Die Bundesregierung hat mit dem Gebäudeenergiegesetz einen Meilenstein für die erneuerbare Wärmeversorgung verabschiedet, von dem Köln besonders profitieren wird. Denn in unserer Stadt heizen noch rund 66 Prozent der Haushalte mit fossilem Gas und 12 Prozent sind bislang auf… weiterlesen

Die Kindergrundsicherung hilft auch Kindern in Köln

Zur Debatte über die Kindergrundsicherung erklärt Sven Lehmann, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Kölner Südwesten und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfamilienministerium: „Wir können nicht akzeptieren, dass in einem reichen Land wie Deutschland knapp ein Fünftel aller Kinder und Jugendlichen in Armut leben oder von Armut bedroht sind. In Köln liegt der Anteil der Kinder und Jugendlichen… weiterlesen

Brief und Einladung an Bundesverkehrsminister Wissing für den Erhalt der Rodenkirchener Brücke

Mein vollständiger Brief an Bundesverkehrsminister Wissing im Wortlaut: „Sehr geehrter Herr Bundesverkehrsminister, lieber Volker Wissing, in unserem gemeinsamen Koalitionsvertrag von SPD, GRÜNEN und FDP mit dem Titel „Mehr Fortschritt wagen“ haben wir als Ampel-Koalition unseren Willen eines neuen „Infrastrukturkonsenses“ bekräftigt und das Ziel einer gemeinsamen Abstimmung über laufende Projekte im Bundesverkehrswegeplan festgehalten. Ich wende mich… weiterlesen