Ich bin Grüner mit Herz und Verstand…

…, Kölner, Rheinländer, Europäer, Weltverbesserer, Idealist, Hedonist, Feminist und vieles mehr. Ich arbeite für eine gerechte Gesellschaft, eine lebenswerte Welt und eine starke Demokratie. Ich suche den breiten gesellschaftlichen Austausch und streite leidenschaftlich für gute politische Lösungen: hart in der Sache, aber fair und mit Respekt im Umgang. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Arbeit!

Sozialpolitik

Ich arbeite für eine sozial gerechte Gesellschaft, in der jeder Mensch teilhaben kann, vor Armut geschützt ist und selber über sein Leben bestimmen kann.

Queerpolitik

Ich arbeite für eine vielfältige und bunte Gesellschaft, in der Menschen jeden Geschlechtes und sexueller Identität sicher, frei und selbstbestimmt leben können. Vielfalt macht unsere Gesellschaft reicher!

Kinder- und Familienpolitik

Ich arbeite für eine Gesellschaft, in der Kinder geschützt aufwachsen und individuell gefördert werden. In der Familien die bestmögliche Unterstützung bekommen. Und in der Kinder gleiche Rechte haben – unabhängig von Herkunft, Geldbeutel oder Geschlecht.

@phoenix_de: #Weimar | Wirtschaftsminister #Habeck kritisiert die Koalitionspartner. Klimapolitik müsse Gesellschaftspolitik bleiben; es sei falsch, dass @die_gruenen allein für den Fortschritt verantwortlich seien, während die beiden anderen Parteien den Fortschritt blockieren. @bmwk https://t.co/QKHxkNkpJA
@NDMedienmacher: „Rassismus geht uns alle an (…) Die Medienmonitorings des DeZIM und der NdM bieten eine wichtige Orientierung für einen rassismuskritischen Umgang - auch in der digitalen Welt“. So eröffnet @svenlehmann, parl. StS des @BMFSFJ, heute unsere Veranstaltung mit dem @DezimInstitut.
@BMFSFJ: 200 Menschen aus Ministerien, den Ländern und der Zivilgesellschaft kamen in Berlin zusammen, um sich in AGs zur Umsetzung der Maßnahmen des Aktionsplans #QueerLeben auszutauschen. @svenlehmann betonte: "Dieser Dialog auf Augenhöhe macht den Aktionsplan zu etwas ganz Besonderem." https://t.co/uJ2M89I6Rs
Rassismus betrifft uns nicht alle. Aber er geht uns alle an! 70 Prozent der Deutschen sind bereit, sich zukünftig aktiv gegen Rassismus einzusetzen. Das ist das Fundament, auf dem wir Rassismus bekämpfen und unsere vielfältige Gesellschaft stärken können. #TagGegenRassismus https://t.co/HVjjwuaA30
@queer_de: "Noch nie kamen so viele Vertreter*innen von Bundesministerien, Bundesländern und der Zivilgesellschaft zusammen, um über die Förderung von Akzeptanz und den Abbau von Diskriminierung von LSBTIQ* zu beraten" #QueerLeben https://t.co/VTqnnDrdvg

Umsetzung des Aktionsplans „Queer leben“ startet mit 200 Teilnehmenden

Die Umsetzung des Aktionsplans „Queer leben“ der Bundesregierung schreitet weiter voran: Zur Auftaktveranstaltung des Arbeitsgruppenprozesses trafen sich heute rund 200 Akteur*innen in Berlin. Der im November 2022 verabschiedete Aktionsplan schafft erstmals eine ressortübergreifende Strategie auf Bundesebene für ein queerfreundlicheres Deutschland.   Dazu erklärt Sven Lehmann, Beauftragter der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt… weiterlesen

Diskriminierung bei der Blutspende wird abgeschafft

Diskriminierung bei der Blutspende wird abgeschafft Der Bundestag hat heute eine Änderung des Transfusionsgesetzes beschlossen. Damit wird die bestehende Diskriminierung von schwulen und bisexuellen Männern sowie transgeschlechtlichen Menschen bei der Blutspende abgeschafft.   Dazu erklärt Sven Lehmann, Beauftragter der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt (Queer-Beauftragter): „Wer Blut spendet, übernimmt Verantwortung für andere…. weiterlesen

Brief und Einladung an Bundesverkehrsminister Wissing für den Erhalt der Rodenkirchener Brücke

Mein vollständiger Brief an Bundesverkehrsminister Wissing im Wortlaut: „Sehr geehrter Herr Bundesverkehrsminister, lieber Volker Wissing, in unserem gemeinsamen Koalitionsvertrag von SPD, GRÜNEN und FDP mit dem Titel „Mehr Fortschritt wagen“ haben wir als Ampel-Koalition unseren Willen eines neuen „Infrastrukturkonsenses“ bekräftigt und das Ziel einer gemeinsamen Abstimmung über laufende Projekte im Bundesverkehrswegeplan festgehalten. Ich wende mich… weiterlesen

Mehr Infos ansehen

Leichte Sprache

Wer ich bin.
Was ich tue.
Und wofür ich mich einsetze.
Das Wichtigste über mich in Leichter Sprache.